Das Landgut Pogni bei Marcialla (Certaldo, Provinz Florenz) ist seit dem 14. JH. nachgewiesen. Im Zuge von Renovierungsarbeiten stieß man auf römische Funde und Fundamente aus der etruskischen Epoche . Schon Bocaccio schwärmte in seinem Decameron von diesen Weinlagen.
Den Grundstein für die eigene Vinifizierung legte bereits Nonno (Großvater) Bruno. Vor wenigen Jahren wurde der Weinkeller auf neuen Stand der Technik gebracht: Ein moderner Anbau beherbergt eine kleine aber feine Kellerei, die eine hochqualitative Weinerzeugung ermöglicht. In den darunter liegenden, in Tuffstein gegrabenen, Gewölben aus dem Mittelalter reifen die Weine im großen Holz und in Barriques. Sowohl Weingut "Terre del Bruno" als auch Agriturismo "Fattoria Pogni" werden heute von einer jungen, engagierten Familie in vierter Generation bewirtschaftet: Die hügeligen bis steilen Weinberge werden penibel bewirtschaftet, während im modernst ausgestatteten Keller nichts dem Zufall überlassen wird.
Damals wie heute werden bei Terre del Bruno die Weine erzeugt, für die man die Toskana in der ganzen Welt liebt. Auf den typischen Böden "Galestro" (vielschichtige, brüchige Erdklumpen) und "Alberese" (heller Kalkmergel) gedeihen die Weintrauben für erdige und würzige Chiantis, elegante Weißweine und Rosés sowie vollmundige Supertuscans mit faszinierender Komplexität bei zugleich wunderschöner Sortentypizität.
Weingärten
12 ha Weingärten + 1.500 Olivenbäume
Önologen
Paolo Caciornia
Nicola Berti
Hauptrebsorten
Sangiovese, Merlot, Cabernet Sauvignon, Alicante bouche Trebbiano, Vermentino